9.1 C
Brüssel
Donnerstag April 24, 2025
- Werbung -

TAG

Sicherheitdienst

Brüssels Drogenkrise: Zwischen Strafverfolgung und langfristigen Lösungen

Das wachsende Drogenproblem in Brüssel Brüssel steht vor einer sich verschärfenden Krise im Zusammenhang mit Drogenhandel, Drogenkonsum und der damit verbundenen Gewalt. Mit Ausgaben von 1.2 Milliarden Euro für...

Fall des Terroristen-Psychiaters in Magdeburg stellt Deutschlands Sicherheitsmaßnahmen in Frage

Der jüngste Anschlag in Magdeburg, an dem der terroristische Psychiater Al-Abdulmohsen beteiligt war, hat deutlich gemacht, dass Deutschland seine Sicherheitsmaßnahmen dringend überdenken muss. Der Vorfall wirft wichtige Fragen zu Integration, Extremismus und öffentlicher Sicherheit auf und verschärft einen bereits komplexen nationalen Diskurs noch weiter. Die Soziologin Dr. Lena Koch betont, wie wichtig es ist, die zugrunde liegenden Ursachen solcher Vorfälle anzugehen, und betont, dass es nicht nur um die Handlungen einer Einzelperson geht, sondern vielmehr um die systemischen Fehler, die diese Tragödie ermöglicht haben.

Iran, die EU und das Korps der Islamischen Revolutionsgarde

„Das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) sollte von der EU als terroristische Gruppe anerkannt werden“, lautete die Hauptbotschaft einer Konferenz, die von...

UN-Atomaufsichtsbehörde warnt: Atomsicherheitslage in der Ukraine „äußerst herausfordernd“

Das Kernkraftwerk Saporischschja (ZNPP) – zugleich Europas größte Kernenergieanlage – steht seit kurz nach seiner Errichtung unter russischer Kontrolle.

OSZE-ODIHR veröffentlicht Buch „Glaube, Dialog und Sicherheit“

Ein neuer Leitfaden zur Förderung der interreligiösen Zusammenarbeit Das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE (ODIHR) hat stolz seine neueste Veröffentlichung mit dem Titel „Glaube, Dialog, …“ herausgebracht.

In NORWEGEN wird die Russisch-Orthodoxe Kirche trotz Sicherheitsbedenken weiterhin vom Staat finanziert

Der zunehmende Kauf von Grundstücken durch die Russisch-Orthodoxe Kirche in der Nähe von Militärstandorten in Norwegen gibt Anlass zu wachsender Besorgnis, da dies Sicherheitsbedenken aufwirft.

China: Büro der Vereinten Nationen für Menschenrechte bekräftigt Notwendigkeit der Überprüfung des nationalen Sicherheitsrahmens

Im Bericht vom 31. August 2022 hieß es, es habe im Zusammenhang mit der Behauptung der Regierung, sie ziele auf Terroristen ab, Verstöße gegeben …

Prioritäten für eine wettbewerbsfähigere, sicherere und freiere Europäische Union laut Renew Europe

Während Europa sich in einer sich rasch verändernden globalen Landschaft zurechtfindet, war die Dringlichkeit eines einheitlichen und proaktiven Ansatzes nie deutlicher. Die jüngsten Diskussionen...

Ukraine: Sicherheitsrat erfährt von steigender Opferzahl nach Anschlägen in Charkiw

Bei einem Briefing vor dem Sicherheitsrat in New York forderte die stellvertretende UN-Nothilfekoordinatorin Joyce Msuya die internationale Gemeinschaft dazu auf, sich für ein Ende des umfassenden Konflikts einzusetzen.

In Europa wird die Sicherheit jüdischer Stätten verstärkt

Mehrere europäische Länder, allen voran Frankreich und Deutschland, haben angekündigt, dass sie Maßnahmen ergreifen werden, um die polizeiliche Sicherheit jüdischer Stätten auf ihren Gebieten zu erhöhen...
- Werbung -

Nachrichten

- Werbung -
The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) for more info