In den letzten Jahren hat sich die europäische Verteidigungslandschaft erheblich verändert. Daher müssen Sie die wichtigsten Schritte zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Nationen im Auge behalten. Angesichts der sich entwickelnden Sicherheitsbedrohungen ist Ihr Verständnis …
Sicherheit bleibt ein dringendes Anliegen der europäischen Politik, insbesondere angesichts zunehmender Bedrohungen aus verschiedenen Bereichen. Um Ihr Verständnis dieses Themas zu verbessern, ist es wichtig, wichtige Maßnahmen zu identifizieren, die die interne Sicherheit deutlich verbessern können.
Die Politik in Europa wird zunehmend von der Bedrohung durch den Terrorismus geprägt. Daher sind wirksame Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung zum Schutz Ihrer Gemeinden erforderlich. Wenn Sie den vielschichtigen Ansatz verstehen, der den Austausch von Informationen, die Einbindung der Bevölkerung und gesetzliche Rahmenbedingungen umfasst, können Sie...
LONDON – In einem Meilenstein für die Diplomatie nach dem Brexit empfängt der britische Premierminister Keir Starmer den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, beim allerersten Gipfeltreffen zwischen Großbritannien und der EU …
Groß angelegte Zerschlagung eines kriminellen Parallelbankennetzwerks erschüttert Europas illegale Finanzinfrastruktur. In einer koordinierten internationalen Operation, die von Europol unterstützt wurde, haben Strafverfolgungsbehörden in Österreich, Belgien und Spanien ein ausgeklügeltes kriminelles Parallelbankennetzwerk zerschlagen...
Bulgarien übergibt die sterblichen Überreste des Attentäters, der 2012 am Flughafen Sarafovo in Burgas einen Bus mit israelischen Touristen in die Luft sprengte, an den Libanon, berichtet BGNES. Es handelt sich um den 23-jährigen Mohammad Hassan El Husseini, einen…
Nach der Annexion von vier ukrainischen Regionen durch Russland hat sich die Zahl der Religionsgemeinschaften in diesen Gebieten mehr als halbiert – seit 1967 sind nur noch 902 Organisationen übrig, wie Novaya Gazeta Evropa herausfand. Teilweise...
Die heute veröffentlichte Bedrohungsanalyse der EU im Bereich der schweren und organisierten Kriminalität (EU-SOCTA) 2025 von Europol zeigt, wie sich die DNA der Kriminalität verändert – und die Taktiken, Instrumente und Strukturen krimineller Netzwerke verändert. Die EU-SOCTA bietet eine...
Brüssel, 18. März 2025 – In einem entscheidenden Schritt, um den destabilisierenden Maßnahmen Russlands in der Ukraine entgegenzuwirken, gab der Hohe Vertreter der Europäischen Union (HREU) heute eine Erklärung ab, in der er die Ausrichtung mehrerer Nicht-EU-Länder bekräftigte...
In einem entscheidenden Schritt zur Bekämpfung der anhaltenden Bedrohung durch Terrororganisationen hat die Europäische Union (EU) die Al Azaim Media Foundation in ihre autonome Sanktionsliste aufgenommen, die sich gegen mit dem ISIL verbundene Organisationen richtet.
Der Auftragsbestand des russischen Staatsunternehmens „Rosoboronexport“, eines spezialisierten Exporteurs russischer Waffen, hat 60 Milliarden Dollar überschritten. Dies erklärte der CEO von „Rostec“, Sergey Chemezov, bei der Eröffnung der...
Die Verdächtigen versuchten, Informationen über die Konzentrationspunkte ukrainischer Militärangehöriger und Ausrüstung in Charkiw zu sammeln. Charkiw Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) hat einen Psychotherapeuten und einen Diakon aus Charkiw festgenommen.
Münchner Sicherheitskonferenz: Kaja Kallas erhält Ewald-von-Kleist-Preis 2025 München, Deutschland – 16. Februar 2025 – Auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) wurde die estnische Premierministerin und Hohe Repräsentantin Kaja Kallas geehrt...
Europas neue Realität: Präsident Costa erklärt die Ukraine zum Schlüssel für dauerhaften Frieden. „Kein dauerhafter Frieden ohne die Ukraine und ohne die EU“: Rede von Präsident Costa auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025...
Georgien: Erklärung des Sprechers zu den sogenannten Präsidentschaftswahlen in der von Georgien besetzten abtrünnigen Region Abchasien. Brüssel, 15. Februar 2025 – Die Europäische Union hat ihre unerschütterliche Unterstützung für die territoriale Integrität Georgiens bekräftigt...