
-
Liste:
1. Ein Überblick über die Europäische Menschenrechtskonvention, 30 Oktober 2021
2. Menschenrechte sind unveräußerliche Grundrechte, aber keine statische Sache, 31 Oktober 2021
3. Die Alte Welt und die Auswahl derer, die nicht das Recht auf Freiheit und Sicherheit der Person haben, 31 Oktober 2021
4. Die Europäische Menschenrechtskonvention zur Ermächtigung der Eugenik führte zu Rechtsvorschriften, 31 Oktober 2021
5. Europarat in großer Kontroverse über Menschenrechtsverletzungen, 1 Juni 2021
6. Europäischer Gerichtshof lehnt Ersuchen um Gutachten zum Biomedizinvertrag ab, 30 Oktober 2021
7. Der Europarat wird erneut aufgefordert, die Menschenrechte zu fördern, 30 Oktober 2021
8. Internationaler Schock: Ein Eugenik-Geist lebt immer noch im Europarat herum1. November 2021
9. Das Menschenrechtsproblem des Europarats3. November 2021
10 Das Menschenrechtsdilemma des Europarats26. November 2021
11 Die Parlamentarische Versammlung des Europarates befasst sich mit den Rechten „sozialer Fehlanpassungen“, 18 März 2022
12 Parlamentarischer Ausschuss des Europarates: Intensivierung der Deinstitutionalisierung von Menschen mit Behinderungen, 22 März 2022
13 Parlamentarischer Ausschuss: Unterlassen Sie die Billigung von Gesetzestexten zu Zwangspraktiken in Einrichtungen der psychischen Gesundheit, 22 März 2022
14 Europarat: Der Kampf um die Menschenrechte im Bereich der psychischen Gesundheit geht weiter, 10 April 2022
15 Kommissar: Die Menschenrechte werden untergraben, 2 Mai 2022
16 Die Versammlung des Europarates verabschiedet eine Resolution zur Deinstitutionalisierung, 5 Mai 2022
17 Abschließender Standpunkt des Europarates zur Deinstitutionalisierung von Menschen mit Behinderungen, 25 Mai 2022
18 Europarat unter Berücksichtigung internationaler Menschenrechte in der psychischen Gesundheit, 7 Juni 2022
19 Die Eugenik beeinflusste die Formulierung der Europäischen Menschenrechtskonvention, 27 Mai 2023