KATEGORIE
Institutionen
Die offizielle Institutionskategorie von The European Times hält Sie über die neuesten Entwicklungen in den Leitungsgremien der Europäischen Union auf dem Laufenden. Erhalten Sie aktuelle Berichterstattung über die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und den Rat der EU, während sie Politik und Recht in ganz Europa gestalten. Unsere erfahrenen Journalisten analysieren, wie sich in Brüssel getroffene Entscheidungen auf Bürger, Unternehmen und Nationen auf dem gesamten Kontinent auswirken.
Die EU hat Russen die Einreise in Privatwagen verboten
Die EG beendet die Überwachung für Bulgarien und Rumänien
„Ihr Kampfgeist ist uns geblieben“: UN denken über den 20. Jahrestag des tragischen Angriffs nach
Die internationale Gemeinschaft mobilisiert für Amhara
Weltbank setzt neue Kredite an Uganda wegen umstrittenem Anti-LGBTQ-Gesetz aus
Eine Brücke zwischen Zeit und Gerechtigkeit: Der bemerkenswerte Justizpalast in Brüssel
IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric forderte, das Leid der Zivilbevölkerung zu verringern
180 Schulen in der Ukraine wurden vollständig zerstört
Frauen leiten die Bemühungen zur Wiederherstellung der Meere im UNESCO-Seeblumen-Biosphärenreservat
Scientology in Europa feierte am 26. Juni den Weltdrogentag
Der Rat der EU akzeptierte den Standpunkt Bulgariens zu ätherischen Ölen
Die EC forderte die Kennzeichnung von Texten und Bildern beim Einsatz künstlicher Intelligenz
Wer war Witold Pilecki? ein Held des Zweiten Weltkriegs mit einem Sitzungssaal im EU-Parlament
HRWF fordert die UN, die EU und die OSZE auf, dass die Türkei die Abschiebung von 103 Ahmadis stoppt
PACE gibt Abschlusserklärung zur Deinstitutionalisierung von Menschen mit Behinderungen ab
UKRAINE: 110 beschädigte religiöse Stätten wurden von der UNESCO inspiziert und dokumentiert
Die G7-Staaten sollten globale Führung und Solidarität zeigen, sagt Guterres
Wahlen 2024, Präsident Metsola „Wählen. Lass nicht zu, dass jemand anderes für dich wählt.“
Italien verzögert erneut die Lösung des Falls Lettori