Am 28. September hat ein koordinierter Streik zwischen der französischen Gendarmerie (Gendarmerie Nationale), der ukrainischen Nationalpolizei (Національна поліція України) und dem US-Bundeskriminalamt (FBI) unter Koordination von Europol und INTERPOL zu dem Festnahme von zwei produktiven Ransomware-Betreibern in der Ukraine, die für ihre erpresserischen Lösegeldforderungen (zwischen 5 und 70 Millionen Euro) bekannt sind.
Ergebnisse des Aktionstages
Die Coronavirus-Pandemie trifft Migranten und Flüchtlinge weiterhin stark. Schwierigkeiten bei der Einreise in die EU, zunehmende Berichte über Pushbacks und Gewalt an den Grenzen sowie sich verschlechternde Bedingungen in den Aufnahmezentren sind einige der Hauptanliegen, die die EU-Agentur für Grundrechte (FRA) in ihrem neuesten vierteljährlichen Bulletin zur Migration identifiziert. Gleichzeitig stößt der neue Migrations- und Asylpakt der Europäischen Kommission neue Diskussionen über den zukünftigen EU-Migrations- und Asylrahmen an.