26.5 C
Brüssel
Donnerstag, Juli 10, 2025
- Werbung -

KATEGORIE

Politik

Auf dem Blut von Märtyrern kann man keinen Thron errichten

Von Metropolit †SERAPHIM (Motovilov) „Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich.“ (Matthäus 5) Die Asche des alten Landes klopft an mein Herz. Der unerträgliche Schmerz von...

Interkirchliche Interaktion und die internationale Agenda in den Briefen von Patriarch Alexej I. (80 Jahre seit dem Ende des Schismas der bulgarischen Orthodoxen Kirche ...)

Vor 80 Jahren wurde die Bedeutung der russisch-bulgarischen historischen und spirituellen Bindungen durch die zwischenkirchliche Interaktion der russischen und bulgarischen orthodoxen Kirchen bestätigt, die als tatsächliche Verkörperung staatlicher religiöser Werte gilt.

Interkirchliche Interaktion und die internationale Agenda in den Briefen von Patriarch Alexej I. (80 Jahre seit dem Ende des Schismas der bulgarischen Orthodoxen Kirche ...)

„Der Vereinigung der Welt muss die Vereinigung Europas vorausgehen, und letztere ist ohne die vorherige Vereinigung der slawischen Welt undenkbar.“ Exarch STEPHAN I., 1947 In seiner Ansprache sagte der Ökumenische Patriarch ...

Trump und Putin diskutierten über den „Austausch traditioneller Filme mit Bezug zu Russland und den USA“

Donald Trump und Wladimir Putin führten letzte Woche ihr sechstes Telefongespräch seit Jahresbeginn. Putins Berater Juri Uschakow verkündete als Erster die Ergebnisse des Dialogs – also…

EU-Bericht zeigt positive Entwicklungen bei der Rechtsstaatlichkeit

In ihrem Bericht zur Rechtsstaatlichkeit 2025 kommt die Kommission zu dem Schluss, dass in vielen EU-Ländern ein positiver Weg nach vorn besteht, da dort wichtige Reformen in den Bereichen Justiz, Korruptionsbekämpfung, Medienfreiheit und … durchgeführt wurden.

Bulgarien ist bereit, den Euro ab dem 1. Januar 2026 einzuführen

Die EU hat Bulgarien grünes Licht für die Einführung des Euro am 1. Januar 2026 gegeben. Der Beitritt zur Eurozone bringt bulgarischen Bürgern und Unternehmen konkrete Vorteile: keine weiteren...

Ausführungen von Paschal Donohoe im Anschluss an die Sitzung der Eurogruppe vom 7. Juli 2025

Anmerkungen des Eurogruppenpräsidenten Paschal Donohoe nach der Eurogruppensitzung zu seiner Wiederernennung als Präsident der Eurogruppe, zur Koordinierung der Haushaltspolitik für 2026, zur internationalen Rolle des Euro, zur Einführung des Euro in Bulgarien...

Katar: Vierter hochrangiger politischer Dialog in Doha

Katar: 4. hochrangiger politischer Dialog in Doha. Link zur Quelle

Eröffnungsrede von Präsident António Costa beim EU-Moldawien-Gipfel in Chișinău

Am 4. Juli 2025 nahm EU-Ratspräsident António Costa am ersten EU-Moldau-Gipfel in Chișinău teil. In seinen Eröffnungsworten zu Beginn der Plenarsitzung betonte er die stetigen Fortschritte Moldaus bei...

Erklärung des Hohen Vertreters im Namen der EU zur Erklärung einiger Länder, sich den restriktiven Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen anzuschließen …

Erklärung des Hohen Vertreters im Namen der Europäischen Union zur Erklärung einiger Drittländer, sich dem Beschluss (GASP) 2025/1255 des Rates vom 23. Juni 2025 zur Änderung des Beschlusses (GASP) 2020/1999 über restriktive Maßnahmen anzuschließen...

Gemeinsame Erklärung im Anschluss an den ersten Gipfel zwischen der Republik Moldau und der EU

Am 4. Juli 2025 fand in Chișinău das erste Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und Moldawien statt. Die Staats- und Regierungschefs verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung, in der sie eine gemeinsame Vision und konkrete Ziele für Moldawiens EU-Beitritt skizzierten.

Bemerkungen von Präsident António Costa auf der gemeinsamen Pressekonferenz im Anschluss an den EU-Moldawien-Gipfel in Chișinău

Der erste EU-Moldau-Gipfel fand am 4. Juli 2025 in Chișinău statt. Auf der gemeinsamen Pressekonferenz bekräftigte EU-Ratspräsident António Costa, dass Moldawiens Zukunft in der EU liege. Er lobte Moldawiens...

Rede von Präsident António Costa anlässlich der Eröffnungszeremonie der dänischen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union

Präsident António Costa reiste nach Aarhus (Dänemark), um an der Eröffnungszeremonie der dänischen EU-Ratspräsidentschaft teilzunehmen und hielt dort eine Rede. Quelle

Über 3 Milliarden Euro aus den Einnahmen des EU-Emissionshandels sollen in sauberere Energiesysteme investiert werden

Die Europäische Kommission und die Europäische Investitionsbank unterstützen gemeinsam 34 Energieprojekte in neun EU-Ländern. Die 3.66 Milliarden Euro werden aus Einnahmen aus dem EU-Emissionshandelssystem finanziert und sollen dazu beitragen...

EU investiert in über 90 Verkehrsprojekte, um nachhaltiges Reisen in ganz Europa zu fördern

Die EU hat 94 Verkehrsprojekte im transeuropäischen Verkehrsnetz ausgewählt, um die europäischen Regionen und Städte besser miteinander zu verbinden. Der größte Teil der 2.8 Milliarden Euro Fördermittel fließt in die Modernisierung des Schienenverkehrs.

NCCs veranstalten länderübergreifende Matchmaking-Veranstaltung zur Unterstützung des Konsortiumaufbaus

Die Veranstaltung mit dem Titel „Digital Europe Cybersecurity: Cross-Border Matchmaking & Partner Search“ bot den Teilnehmern eine gezielte Plattform, um Projektideen und Organisationen vorzustellen und internationale Kooperationen als Reaktion auf die offene Ausschreibung DIGITAL-ECCC-2025-DEPLOY-CYBER-08 zu initiieren. Im Anschluss...

EU legt Schritte fest, um weltweit führend im Quantenbereich zu werden

Von der schnelleren Diagnose von Krankheiten bis hin zur Durchführung komplexer Rechenaufgaben birgt die Quantenwissenschaft enormes soziales und wirtschaftliches Potenzial. Die EU hat einen neuen Plan zur Entwicklung des Quantensektors gestartet, um Europa zu transformieren...

Metropolit Onufry von Kiew verliert ukrainische Staatsbürgerschaft

Der Pressedienst des Sicherheitsdienstes der Ukraine berichtete heute, dass das Oberhaupt der ukrainischen orthodoxen Kirche, Metropolit Onufry von Kiew (Orest Beresowski), per Dekret von Präsident Wolodymyr Selenskyj seines Amtes enthoben wurde...

EU-Klimagesetz: Neuer Weg zur Erreichung der Ziele für 2040

Die Kommission hat eine Änderung des EU-Klimagesetzes vorgeschlagen, die eine Reduzierung der Netto-Treibhausgasemissionen um 2040 % bis 90 gegenüber dem Stand von 1990 vorsieht. Die...

EU-Plan soll Europa zu einem weltweit führenden Land in den Biowissenschaften machen

Die Europäische Kommission hat einen neuen Plan vorgestellt, um Europa bis 2030 zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Biowissenschaften zu machen. Der Plan soll Innovationen beschleunigen, den Marktzugang erleichtern und das Vertrauen der Öffentlichkeit in neue...

ESMA sieht Konvergenzmöglichkeiten für Vorhandelskontrollen

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), die Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für die Finanzmärkte der EU, hat vor Kurzem eine gemeinsame Aufsichtsmaßnahmen (CSA) beschlossen, die zusammen mit den zuständigen nationalen Behörden (NCAs) zu Vorhandelskontrollen im Rahmen des... umgesetzt wird.

Extreme Wetterbedingungen in einem sich wandelnden Klima: Ist Europa vorbereitet?

Die europäischen Länder stehen vor einem weiteren Jahr mit verheerenden Hitzewellen, Dürren und anderen extremen Wetterereignissen. Wie gut sind sie auf diese Ereignisse vorbereitet und wie widerstandsfähig sind sie? Ein neues interaktives Produkt der Europäischen Umweltagentur (EUA) wurde veröffentlicht...

Bericht: Bürger sehen Verbesserungen in den Justizsystemen der EU

Die Europäische Kommission hat heute die dreizehnte Ausgabe des EU-Justizbarometers veröffentlicht. Der Jahresbericht liefert vergleichende Daten zur Effizienz, Qualität und Unabhängigkeit der Justizsysteme der EU-Mitgliedstaaten. Er zeigt...

Besuch in Estland: HaDEA trifft Interessenvertreter und erkundet von der Agentur verwaltete Projekte in Tallinn

Am 16. und 17. Juni 2025 besuchte eine Delegation von HaDEA Tallinn (Estland) zu einer Reihe von Treffen, bei denen es um EU-Finanzierungsmöglichkeiten in den Bereichen Gesundheit und Digitales ging. Geleitet wurde der Besuch vom Direktor von HaDEA...
- Werbung -
- Werbung -

Neuigkeiten

- Werbung -
The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) mehr info