7.4 C
Brüssel
Freitag, März 21, 2025
- Werbung -

KATEGORIE

Arbeitsumfeld

Paradies für Vogelbeobachter – 5 Schritte, um die atemberaubende Umgebung des Ebrodeltas zu erleben

Ebro Delta is not just a stunning landscape; it's a haven for birdwatchers seeking to witness nature's wonders. You can immerse yourself in a rich diversity of bird species by following a few necessary...

Green Living – Wie Zimmerpflanzen die Luftqualität und die Gesundheit verbessern

Many people may not realize that incorporating houseplants into their living spaces can significantly enhance their indoor environment. Research shows that these plants not only reduce harmful pollutants but also boost overall well-being. By...

Schutz der mediterranen Wälder – 9 Schritte zu einem blühenden Umfeld für die Artenvielfalt

Biodiversität ist für einen gesunden Planeten unerlässlich, und die mediterranen Wälder spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung dieser Vielfalt. Angesichts der drängenden Herausforderungen der Umweltzerstörung können Sie konkrete Schritte unternehmen, um...

Innovation mit der Natur – 6 Schritte zur Verbesserung der Küstenumwelt durch Bioengineering in Italien

Bioingenieurwesen bietet innovative Lösungen zur Verbesserung und zum Schutz der italienischen Küstenlandschaft. Bei der Erforschung der Auswirkungen von Küstenerosion und Klimawandel kann das Verständnis dieser sechs wichtigen Schritte helfen...

Urbane Oase – 7 Schritte zur Bereicherung der Stadtumgebung mit Grünflächen wie den Royal Parks in London

Angesichts des zunehmenden Drucks des Stadtlebens kann die Schaffung von Grünflächen Ihr Stadtleben deutlich verbessern. Mit Elementen, die an die Londoner Royal Parks erinnern, verwandeln Sie Betonwüsten in lebendige urbane Oasen. Dies...

Infomaniak weiht ein revolutionäres Rechenzentrum ein, das 100 % seiner Energie zur Beheizung von Gebäuden zurückgewinnt

Am 28. Januar hat Infomaniak in Genf im Beisein der Behörden und der wichtigsten Projektbeteiligten ein neues Rechenzentrum offiziell eingeweiht. Seine Besonderheit? Es gewinnt 100 % des für die Produktion benötigten Stroms zurück...

25 Millionen Solarmodule und 3000 Turbinen

Der Western Green Energy Hub (WGEH), der in Westaustralien geplant ist, wird zu den größten Ökostromprojekten der Welt gehören. Dieses Megaprojekt erstreckt sich über 15,000 km² Land und wird 25 Millionen Solarkraftwerke umfassen.

Luftverschmutzung durch Heizen und Kühlen: verstärkte Nutzung sauberer Energie dringend erforderlich

Heiz- und Kühlsysteme bleiben auf dem gesamten Kontinent eine Hauptquelle der Luftverschmutzung. Eine JRC-Studie unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die Einführung saubererer, effizienterer und erneuerbarer Technologien in diesem Bereich zu beschleunigen.

Gemeinsame EU-Ladegerätevorschriften: Versorgen Sie alle Ihre Geräte mit einem einzigen USB-C-Ladegerät

Du hast es satt, ständig in deiner Schublade herumzuwühlen, um das richtige Ladegerät für dein Handy zu finden? Die EU hat die Lösung für dich! Denn die EU hat Ladeanschlüsse für Handys und andere Geräte standardisiert...

Europa braucht eine Energiewende, die vereint, nicht spaltet – Die Perspektive Mittel- und Osteuropas

Die wichtigste Aufgabe der neuen Europäischen Kommission besteht darin, die Energiewende so voranzutreiben, dass sie die Einheit fördert und soziale Ungleichheiten verringert, insbesondere in Mittel- und Osteuropa – einer Region, die …

Immer mehr Stromnetzpatente: Länder setzen auf künstliche Intelligenz

Europa, Japan und die USA sind führend bei den Stromnetzpatenten und China tritt als starker Akteur bei intelligenten Stromnetzen in Erscheinung. In den letzten Jahren hat sich die Zahl neuer Patente zur Integration künstlicher Intelligenz in Stromnetze versechsfacht.

Kommissar Christophe Hansen: Gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft, der Nahrungsmittelproduktion und der ländlichen Gebiete der EU gestalten!

Persönliches und berufliches Engagement für die Landwirtschaft In einer eindrucksvollen Rede bei einem der größten Foren zur Agrar- und Lebensmittelpolitik Europas drückte Kommissar Christophe Hansen sein persönliches und berufliches Engagement für die Gestaltung der Zukunft der Landwirtschaft aus.

Die größte Wüste Europas ist vollständig mit schwarzem Sand bedeckt

Wenn wir von Wüsten sprechen, denken wir sicherlich zuerst an die Sahara. Ja, dies ist die größte Wüste unseres Planeten, aber es stellt sich heraus, dass unser Kontinent auch eine Wüste hat, wenn auch eine...

2023 gehört zu den fünf schlimmsten Waldbrandjahren in Europa, doch 2024 bringt etwas Erleichterung

Die Waldbrandsaison 2023 zählt zu den schlimmsten in der EU seit über zwei Jahrzehnten und wird durch den Klimawandel befeuert. Brände verwüsteten riesige Gebiete und bedrohten Ökosysteme und Leben. Angesichts der steigenden Brandgefahr muss Europa vorbeugen und sich vorbereiten...

Nachhaltige Sonntage – Umweltfreundliche Aktivitäten und Tipps in Brüssel

In Brüssel wartet eine Welt voller umweltfreundlicher Aktivitäten auf Sie, besonders sonntags! Entdecken Sie Ihre grüne Seite mit diesem Leitfaden, der unterhaltsame Möglichkeiten aufzeigt, Ihre Wochenenden nachhaltiger zu gestalten. Von Besuchen lokaler...

Parlament gedenkt der Opfer der Überschwemmungen in Spanien

Präsident Metsola eröffnete die Plenarsitzung am 13. und 14. November in Brüssel mit einer Schweigeminute für die Opfer der Hochwassertragödie in Spanien. Nach den verheerenden Überschwemmungen, die Städte in Valencia und ... heimgesucht haben, wurden die Opfer der Überschwemmungen in Spanien ertränkt.

Valencia: Cut-off niedrig, Mobilitätseinschränkungen aufgrund von Klimaalarm in 20 Gemeinden verschärft

Burguera, 13. November 2024 – Eine Unwetterwarnung hat zu verschärften Mobilitätseinschränkungen in 20 Gemeinden der Comunitat geführt, da die Behörden auf die anhaltenden Wetterbedingungen reagieren. Die Beschränkungen werden in Kraft treten...

Neuer EU-Umweltkommissar: Zeit, Lehren zu ziehen?

In den letzten fünf Jahren hat die Kommission von der Leyen mehr Umweltvorschriften erlassen als jede andere Kommission in der Geschichte. Der Green Deal war ein Triumph hochtrabender Rhetorik und Selbstgefälligkeit. Aber die Vorschriften selbst...

Grüne Fluchten – Die besten Parks für einen Sonntagsspaziergang in Brüssel

Brüssel ist eine Stadt voller lebendiger Parks, die zu einem gemütlichen Sonntagsspaziergang einladen. Egal, ob Sie nach einem ruhigen Rückzugsort oder einer geschäftigen Grünfläche voller Leben suchen, es gibt eine...

Grüne Initiative der EU: Über 380 Millionen Euro finanzieren 133 neue LIFE-Projekte

Brüssel, Europa – In einem entscheidenden Schritt in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit hat die Europäische Kommission eine beträchtliche Investition von über 380 Millionen Euro für 133 neue Projekte im Rahmen des LIFE-Programms für Umwelt und Klimapolitik angekündigt.

Das Chancery Lane-Projekt stellt Klimaklauseln für den japanischen und deutschen Markt vor

London, Großbritannien, 8. Oktober 2024: Die in Großbritannien ansässige gemeinnützige Organisation The Chancery Lane Project (TCLP) hat sechs neue fremdsprachige Klimaklauseln eingeführt – drei deutsche und drei japanische. Diese Klauseln helfen Organisationen dabei, Netto-Null-Verpflichtungen in ihre Verträge zu integrieren und so …

Polens Bahntransformation: 230 Millionen Euro Investition in grüne Energie

Am 29. Juli 2024 wurde ein bedeutender Fortschritt für das polnische Eisenbahnsystem angekündigt: Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährte der Polska Grupa Energetyczna ein Darlehen in Höhe von 1 Milliarde PLN (über 230 Millionen Euro).

Windenergieerzeugung ist die zweitgrößte Stromquelle in China

International Energy Net berichtet, dass im ersten Quartal 2024 die Stromerzeugung aus Windkraft in China die Wasserkraft überholte und zur zweitgrößten Stromquelle wurde. Sie macht 11 % des gesamten Landes aus.

EIB-Umfrage: Europäer über 30 verstehen den Klimawandel besser als jüngere Generationen

EIB // Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert gemeinsames Handeln – von Regierungen, Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen. Ein gutes Verständnis der Klimaherausforderung ist für die Menschen unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Um zu beurteilen...

INTERVIEW: Nachhaltige Energie bietet „Hoffnung“ im Kampf gegen Wüstenbildung und Landverlust

Nachhaltige Energiequellen wie Solar- und Windenergie können Gemeinden auf der ganzen Welt helfen, Wüstenbildung und Landverlust umzukehren.
- Werbung -
- Werbung -

Nachrichten

- Werbung -
The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) for more info