Iran sagt, es habe eine Kapsel mit Tieren in die Umlaufbahn geschickt, um sich auf bemannte Missionen in den kommenden Jahren vorzubereiten, berichtete Associated Press unter Berufung auf BTA.
Telekommunikationsministerin Isa Zarepour gab bekannt, dass die Kapsel in einer Höhe von 130 km gestartet sei. Er machte keine Angaben darüber, welche Tiere sich in der Kapsel befanden, fügte jedoch hinzu, dass sie 500 Kilogramm wog.
Es ist auch unklar, ob sich an Bord lebenserhaltende Systeme befinden und ob eine Landung des Geräts auf der Erde geplant ist. Dies sind nicht die ersten derartigen „Weltraumnachrichten“ für den Iran.
Im September gab Teheran bekannt, dass es einen Datenerfassungssatelliten ins All geschickt habe. Im Jahr 2013 berichtete der Iran, er habe einen Affen in die Umlaufbahn geschickt und ihn erfolgreich zurückgebracht.
Ob Teheran tatsächlich ein Raumschiff für Astronauten entwickelt, ist nicht bekannt. Nach Angaben westlicher Experten handelte es sich bei den als Zivilisten getarnten Tests um Tests neuer ballistischer Raketen.
Foto: BTA/ AP / Verteidigungsministerium des Iran