Astronomen haben eine neue Klasse bewohnbarer Planeten identifiziert, die als „Hycean“-Planeten bezeichnet werden – heiße, ozeanbedeckte Planeten mit wasserstoffreichen Atmosphären – die einen großen Schritt nach vorn bei der Suche nach Leben anderswo darstellen könnten. Bildnachweis: Amanda Smith, Universität Cambridge
Eine neue Klasse von Exoplaneten sehr verschieden von unserem, aber das Leben unterstützen könnte, wurde von Astronomen identifiziert, was die Suche nach Leben außerhalb unseres Sonnensystems erheblich beschleunigen könnte.
Im search Für das Leben anderswo haben Astronomen hauptsächlich nach Planeten gesucht, die in Größe, Masse, Temperatur und atmosphärischer Zusammensetzung der Erde ähneln. Astronomen der Universität Cambridge glauben jedoch, dass es noch vielversprechendere Möglichkeiten gibt.
Die Forscher haben eine neue Klasse bewohnbarer Planeten identifiziert, die als „Hycean“-Planeten bezeichnet werden – heiße, ozeanbedeckte Planeten mit wasserstoffreicher Atmosphäre – die zahlreicher und beobachtbarer sind als erdähnliche Planeten.
Die Forscher sagen die Ergebnisse, berichtet in Das astrophysikalische Tagebuch, könnte bedeuten, dass das Auffinden von Biosignaturen von Leben außerhalb unseres Sonnensystems innerhalb der nächsten zwei oder drei Jahre eine reale Möglichkeit ist.
„Hycean-Planeten eröffnen einen ganz neuen Weg bei unserer Suche nach Leben anderswo“, sagte Dr. Nikku Madhusudhan vom Cambridge Institute of Astronomy, der die Forschung leitete.
Viele der von den Forschern identifizierten Hauptkandidaten der Hycea sind größer und heißer als die Erde, haben aber immer noch die Eigenschaften, große Ozeane zu beherbergen, die mikrobielles Leben ähnlich dem in einigen der extremsten aquatischen Umgebungen der Erde unterstützen könnten.
Diese Planeten ermöglichen im Vergleich zu erdähnlichen Planeten auch eine weitaus breitere bewohnbare Zone oder "Goldlöckchen-Zone". Dies bedeutet, dass sie noch Leben erhalten könnten, obwohl sie außerhalb des Bereichs liegen, in dem ein erdähnlicher Planet sein müsste, um bewohnbar zu sein.
Tausende von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems wurden entdeckt, seit der erste Exoplanet vor fast 30 Jahren identifiziert wurde. Die überwiegende Mehrheit sind Planeten zwischen der Größe der Erde und