18.9 C
Brüssel
Donnerstag, September 21, 2023
AsienIm März/April wurden 12 Zeugen Jehovas zu 76 Jahren Gefängnis in...

Im März/April wurden 12 Zeugen Jehovas zu insgesamt 76 Jahren Gefängnis verurteilt

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Willy Fautre
Willy Fautrehttps://www.hrwf.eu
Willy Fautré, ehemaliger Missionsträger im Kabinett des belgischen Bildungsministeriums und im belgischen Parlament. Er ist Direktor von Human Rights Without Frontiers (HRWF), einer NGO mit Sitz in Brüssel, die er im Dezember 1988 gegründet hat. Seine Organisation verteidigt die Menschenrechte im Allgemeinen mit einem besonderen Fokus auf ethnische und religiöse Minderheiten, Meinungsfreiheit, Frauenrechte und LGBT Menschen. HRWF ist unabhängig von jeder politischen Bewegung und jeder Religion. Fautré hat in mehr als 25 Ländern Erkundungsmissionen zu Menschenrechten durchgeführt, darunter in gefährlichen Regionen wie dem Irak, dem sandinistischen Nicaragua oder den von den Maoisten gehaltenen Gebieten Nepals. Er ist Dozent an Universitäten im Bereich Menschenrechte. Er hat zahlreiche Artikel in Universitätszeitschriften über das Verhältnis von Staat und Religion veröffentlicht. Er ist Mitglied des Press Club in Brüssel. Er ist Menschenrechtsanwalt bei den Vereinten Nationen, dem Europäischen Parlament und der OSZE.

Mehr vom Autor

Nicht nur russische Bürger, die Russlands Krieg gegen die Ukraine ablehnen oder Putin auffordern, den Krieg zu beenden, werden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Zeugen Jehovas, deren Organisation 2017 vom Obersten Gerichtshof verboten wurde, werden festgenommen und zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie ihren Glauben nur privat praktizieren. Darüber hinaus steht SOVA CENTER, eine der wichtigsten Informationsquellen über Menschenrechte und Religionsfreiheit in Russland, kurz vor der Liquidation. Am 27. April 2023 prüfte der Richter Wjatscheslaw Polyga vom Moskauer Stadtgericht den Antrag des russischen Justizministeriums auf Auflösung der regionalen öffentlichen Vereinigung „Sova“ und beschloss, ihm zuzustimmen. Die Quelle der im Folgenden dokumentierten Fälle ist SOVA CENTER, eine nicht-religiöse NGO.

Ein Zeuge Jehovas in Wladiwostok zu acht Jahren Gefängnis verurteilt

Am 27. April 2023 verurteilte das Bezirksgericht Pervorechensky in Wladiwostok Zeugen Jehovas Dmitri Barmakin auf acht Jahre in einer Kolonie des allgemeinen Regimes mit einer zusätzlichen Freiheitsbeschränkung von einem Jahr. Er wurde gemäß Teil 1 der Kunst für schuldig befunden. 282.2 des Strafgesetzbuches (Organisation der Aktivitäten einer extremistischen Organisation).

Das Strafverfahren gegen Dmitry Barmakin war initiiert am 27. Juli 2018. Am nächsten Tag wurde er zusammen mit seiner Frau Elena festgenommen und anschließend festgenommen. Im Juni 2019 war der Fall geschickt vor Gericht, und im Oktober wurde Barmakin mit einer Präventivmaßnahme in Form eines Verbots bestimmter Aktivitäten aus der Untersuchungshaftanstalt entlassen. Die Untersuchung ergab, dass Barmakin vom 15. Oktober 2017 bis zum 28. Juli 2018 die treibende Kraft der örtlichen religiösen Organisation der Zeugen Jehovas in Wladiwostok war.

In Achtubinsk drei Zeugen Jehovas zu je sieben Jahren Haft verurteilt

Am 17. April 2023 verurteilte das Bezirksgericht Achtuba der Region Astrachan Zeugen Jehovas Rinat Kiramov, Sergei Korolev und Sergei Kosyanenko, beschuldigt, die Aktivitäten einer extremistischen Organisation (Teil 1 von Art. 282.2 des Strafgesetzbuches) und der Finanzierung von Extremismus (Teil 1 von Art. 282.3 des Strafgesetzbuches) organisiert zu haben. Jeder von ihnen wurde dazu verurteilt 7 Jahre im Gefängnis, um in einer Kolonie des allgemeinen Regimes abgesessen zu werden. Darüber hinaus verhängte das Gericht zusätzliche Strafen gegen sie: ein dreijähriges Verbot von Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Verwaltung und Beteiligung an öffentlichen Organisationen sowie eine Freiheitsbeschränkung für ein Jahr.

Der Untersuchung zufolge organisierte der Angeklagte von Juli 2017 bis November 2021 weiterhin Treffen, da er von dem nationalen Verbot der Aktivitäten der Organisation wusste. Die Untersuchung behauptete, dass sie auch für den Nutzen ihrer religiösen Lehren geworben, als extremistisch anerkannte Literatur verbreitet, Anwohner angeworben und „unter dem Deckmantel von Spenden Geld gesammelt und „zum Zweck der Verschwörung“ Videokonferenzen zur Kommunikation eingesetzt hätten.

Korolev, Kosyanenko und Kiramov wurden am 9. November 2021 in Achtubinsk und Znamensk in der Region Astrachan festgenommen.

In der Region Kemerowo wurde ein Zeuge Jehovas zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt

Am 31. März 2023 verurteilte das Stadtgericht Belovsky in der Region Kemerowo einen Zeugen Jehovas Sergej Ananin, beschuldigt nach Teil 1 der Kunst. 282.2 des Strafgesetzbuches (Organisation der Aktivitäten einer extremistischen Organisation). Er wurde verurteilt sechs Jahre in einer Kolonie des allgemeinen Regimes. Er wurde im Gerichtssaal in Gewahrsam genommen.

Während der Debatte der Parteien am 21. März beantragte die Staatsanwaltschaft, Ananin zu acht Jahren Gefängnis zu verurteilen.

Den Ermittlungen zufolge hielten die Angeklagten von Juli 2017 bis Juni 2020 Online-Versammlungen ab, um von der „Zentrale“ der Organisation gesendete Materialien und spezielle Literatur „Propaganda“ zu studieren, obwohl ihre religiöse Organisation im ganzen Land verboten war.

Das Strafverfahren wurde im Februar 2021 eingeleitet.

Ein Gericht in Moskau verurteilte fünf Zeugen Jehovas

Am 31. März 2023 fällte das Bezirksgericht Babushkinsky in Moskau ein Urteil im Fall von fünf Zeugen Jehovas. Yuri Chernyshev, Ivan Tchaikovsky, Vitaly Komarov und Sergei Shatalov, wurden nach Teil 1 der Kunst angeklagt. 282.2 des Strafgesetzbuches (Organisation der Aktivitäten einer extremistischen Organisation) Das Gericht verurteilte sie zu sechs Jahre und drei Monate in einer Kolonie des allgemeinen Regimes mit einem dreijährigen Verbot der Leitung und Beteiligung an öffentlichen Organisationen. Als zusätzliche Strafe verurteilte das Gericht sie zu einem Jahr Freiheitsentzug. Wardan Sacharyan wurde vom Gericht wegen Verstoßes gegen Art. 282.2 des Strafgesetzbuches (Beteiligung an den Aktivitäten einer extremistischen Organisation) und wurde verurteilt vier Jahre und drei Monate im Gefängnis.

Den Ermittlungen zufolge organisierten die Angeklagten die 2017 verbotene Arbeit des Verwaltungszentrums der Zeugen Jehovas in Russland. Sie teilten religiöse Literatur, die die Lehren der Zeugen Jehovas förderte, mit anderen Menschen und „rekrutierten“ neue Teilnehmer unter den Einwohnern Moskaus.

Ein Zeuge Jehovas in Chabarowsk zu sechseinhalb Jahren verurteilt

Am 27. März 2023 erließ das Gericht der Stadt Sowjet-Havan des Chabarowsk-Territoriums ein Urteil in der Bei Zeugen Jehovas Alexej Uchow, ihn zu verurteilen sechseinhalb Jahre in einer Strafkolonie nach Teil 1 der Kunst. 282.2 des Strafgesetzbuches (Organisation der Aktivitäten einer extremistischen Organisation).

Ukhov wurde am 22. Oktober 2020 nach einer Reihe von Durchsuchungen von Zeugen Jehovas im sowjetischen Hafen festgenommen und inhaftiert. Am 9. Juli 2021 wurde er aus der Untersuchungshaftanstalt entlassen, weil er erkannt hatte, dass er nicht verlassen werde. Sein Fall ging am 2. August 2021 vor Gericht.

Sechs Jahre Haft für einen Zeugen Jehovas in Krasnojarsk

Am 17. März 2023 stellte das Stadtgericht Sosnowoborsk in der Region Krasnojarsk einen Zeugen Jehovas fest Juri Jakowlew schuldig, die Aktivitäten einer extremistischen Organisation organisiert zu haben (Teil 1 von Art. 282.2 des Strafgesetzbuches) und verurteilt ihn dazu sechs Jahre im Gefängnis in einer Kolonie des allgemeinen Regimes.

Den Ermittlungen zufolge organisierte Jakowlew Online-Versammlungen der verbotenen Organisation der Zeugen Jehovas, war „pastoral tätig“ und leitete „Predigttätigkeiten“.

Jakowlew wurde am 28. März 2022 wegen seiner Beteiligung an den Aktivitäten einer extremistischen Organisation festgenommen, weil der Oberste Gerichtshof Russlands im April 2017 das Verwaltungszentrum der Zeugen Jehovas in Russland verboten und 395 lokale religiöse Organisationen als „extremistisch“ bezeichnet hatte. ”

- Werbung -
- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -

1 KOMMENTAR

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

- Werbung -
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -