- Werbung -
ES WERDEN ERGEBNISSE GEZEIGT FÜR:
Soziologie Unplugged: Peter Schultes augenöffnendes Interview über "Sekten" und "Kulte"
In einer Welt, in der Ideologien und Sekten oft Kontroversen und Verwirrung hervorrufen, ist das Verständnis der Komplexität dieser Phänomene von größter Bedeutung. The European Times hatte...
Abgeordnete fordern Maßnahmen gegen Missbrauch von Spyware (Interview)
Die Abgeordneten äußerten Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs von Spyware wie Pegasus und forderten Maßnahmen.
INTERVIEW – Gerechtigkeit für Opfer sexuellen Missbrauchs suchen
Kritiker sagen, die Gerechtigkeit dauere zu lange und die Täter würden in Fällen von sexuellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung durch UN-Personal nicht immer zur Verantwortung gezogen.
INTERVIEW: Wie Hassreden den Völkermord in Ruanda auslösten
„Jedes Mal, wenn ich darüber spreche, weine ich“, sagte sie zu UN News und beschrieb, wie Propaganda Hassbotschaften verbreitete, die eine tödliche Welle auslösten …
Massenmord der Zeugen Jehovas in Hamburg, Interview mit Raffaella Di Marzio
Am 9. März 2023 wurden während eines Gottesdienstes in Hamburg 7 Zeugen Jehovas und ein ungeborenes Kind von einem Massenschützen getötet.
Interview Romain Gutsy: „Wie ein Uigure in China“
Im Oktober habe ich Ihnen gesagt, dass ich ein Interview mit dem „Rückkehrer“ Romain Gutsy bekommen würde. Gestern veröffentlichte Romain eine neue Single mit dem Titel „Like...
INTERVIEW: Ist der Versuch, das Halal-Schlachten zu verbieten, ein Problem für die Menschenrechte?
Newsdesk -
Ist der Versuch, das Halal-Schlachten zu verbieten, ein Grund für die Menschenrechte? Dies ist die Frage unseres besonderen Mitarbeiters, PhD. Alessandro Amicarelli, ein renommierter Menschenrechtsexperte...
Interview: „Religion on Fire“, Russland ruiniert kulturelles und spirituelles Erbe
Wir hatten gerade die Gelegenheit, zwei Akademiker zu interviewen, die an dem ukrainischen Projekt „Religion on Fire“ arbeiten.
INTERVIEW: Beenden Sie „bestrafende und diskriminierende Gesetze“, um AIDS zu besiegen
Strafrechtliche und diskriminierende Gesetze, die marginalisierte Gemeinschaften stigmatisieren, behindern den Kampf gegen HIV/AIDS, sagt ein hochrangiger UN-Gesundheitsexperte, der von UN News vor der Internationalen AIDS-Konferenz 2022 interviewt wurde.
- Werbung -