8.2 C
Brüssel
Freitag, April 19, 2024
ReligionChristentumDie Paradoxien der russischen Kulturentwicklung

Die Paradoxien der russischen Kulturentwicklung

Von Fr. Alexander Schmemann

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Gastautor
Gastautor
Gastautor veröffentlicht Artikel von Mitwirkenden aus der ganzen Welt

Von Fr. Alexander Schmemann

Die Paradoxien der russischen Kulturentwicklung – Maximalismus –

Kultur hat etwas mit dem Maßgefühl zu tun – mit dem Gefühl für die eigene Grenze. Schon die alten Griechen, die Schöpfer einer der größten Kulturen der Welt, gewissermaßen die Mutter unserer modernen Kultur, haben den Begriff μέτριος geprägt – ein Adjektiv, das genau Maß, Harmonie[1] und damit die natürliche Begrenzung von allem bedeutet Perfektion. Und Maß impliziert Ordnung, Struktur, Struktur, Form, Übereinstimmung von Form und Inhalt, Vollständigkeit und Vollständigkeit. Es ist offensichtlich, dass die Künstler dieser kulturellen Tradition verstanden haben, dass das Schwierigste an der Kreativität gerade in der Selbstbegrenzung liegt, im Erkennen der eigenen Grenzen und in einer Art Demut davor.

Zugleich besteht eines der Paradoxe der russischen Kultur darin, dass sich ihr wichtigster Bestandteil von Anfang an als eine Art Leugnung genau dieses μέτριος herausgestellt hat – jene Art von Pathos des Maximalismus, der danach strebt beseitigen beide Maßnahme und an der Grenze. Das Paradoxe an diesem Merkmal liegt in der Tatsache, dass das Pathos des Maximalismus gerade der russischen Kultur selbst innewohnt. Sowohl früher als auch außerhalb Russlands führten Maximalismus, Fanatismus, die Leugnung der Kultur im Namen irgendwelcher Werte sehr oft zur Zerstörung kultureller Werte, aber dies war eindeutig eine Manifestation von etwas außerhalb der Kultur, des Antikulturellen. In unserem Land – und genau das ist das Paradoxe – steckte dieses Gefühl, dieser Drang in den Trägern der Kultur, ihren Schöpfern. Und dies hat und bringt eine besondere Polarisierung innerhalb der Kultur selbst mit sich, die sie zerbrechlich und oft kontrovers macht – im wahrsten Sinne des Wortes sogar gespenstisch.

Die Quellen dieses Maximalismus müssen in der Wahrnehmung des byzantinischen Christentums im alten Russland gesucht werden. Hunderte von Büchern wurden über die Bedeutung und Bedeutung dieser grundlegenden Tatsache der russischen Geschichte geschrieben; Auf die eine oder andere Weise stand er immer im Mittelpunkt russischer Streitigkeiten und Durchsuchungen. Seine besondere Bedeutung für die Geschicke der russischen Kultur lässt uns immer wieder darauf zurückgreifen.

Wir werden nur auf eine der Seiten dieses Phänomens eingehen, was uns helfen wird, die ständige Spannung im russischen kulturellen Selbstbewusstsein zu erklären – seine ständige Wendung zu einem wirklich explosiven Maximalismus. Es gibt viele russische Historiker, die die relativ einfache Akzeptanz des Christentums durch Russland in seiner byzantinischen Gestalt bemerken. Viel seltener wird jedoch darauf geachtet, dass im Zuge dieser Akzeptanz längst nicht alles aufgenommen wurde, was der Begriff des christlichen Byzantinismus umfasst.

Der grundlegende Unterschied zwischen der „byzantinischen und der russischen Version des Christentums“ bestand darin, dass das christliche Byzanz der Erbe einer so reichen und tiefen griechischen Kultur war, während die Kiewer Rus kein solches kulturelles Erbe besaß. Für die Byzantiner war das Christentum die Krönung einer langen, komplexen und unendlich reichen Geschichte, es war die Verkirchlichung einer ganzen Welt der Schönheit, des Denkens und der Kultur. Das alte Russland konnte ein solches kulturelles Gedächtnis und ein solches Gefühl der Krönung und Vollendung nicht haben. Natürlich wurde in dieser Situation der dem Christentum innewohnende Maximalismus in Byzanz einerseits und in Russland andererseits unterschiedlich wahrgenommen.

Dass das Christentum maximalistisch ist, steht außer Frage. Das gesamte Evangelium baut auf dem maximalistischen Appell auf: Sucht zuerst das Reich Gottes[2], auf dem Angebot, alles wegzuwerfen, alles zu verleugnen und alles zu opfern – um des am Ende der Zeit kommenden Reiches Gottes willen von Gott. Und man kann nicht sagen, dass das christliche Byzanz diesen Reiz irgendwie „minimiert“ hat, dass es seine Entschlossenheit gemildert hat. In dem von Byzanz entwickelten komplexen System der christlichen Lehre wird der Maximalismus dieser Lehre jedoch in einer Art Wertehierarchie dargestellt, in der sie einen Platz fanden, und damit gewissermaßen die Werte dieser Welt und an erster Stelle vor allem die Werte der Kultur. Die ganze Welt war wie von der majestätischen Kuppel der Heiligen Sophia bedeckt – der Weisheit Gottes, die ihr Licht und ihren Segen über alles Leben und über die gesamte menschliche Kultur ergoss. Die nach byzantinischem Muster und Inspiration gebaute Kuppel der Kiewer „Heiligen Sophia“ hatte jedoch in ihrem eigenen Sinne nichts zu bedecken und zu segnen – das alte, gerade entstehende Kiewer Russland besaß keine Wertehierarchie, die es hatte mit dem Maximalismus des Evangeliums in Einklang zu bringen. Für diese komplexe, aber auch harmonische Beziehung zwischen Kultur und christlichem Maximalismus, die das Wesen des christlichen Byzanz ausmacht, gab es in Russland selbst weder Ort noch Daten, weil einer der Bestandteile dieser Beziehung nicht vorhanden war. nämlich die alte, reiche und tiefe Kultur.

Das alte Russland musste den langen, komplexen und oft besonders schmerzhaften Prozess der Versöhnung der Kultur mit dem Christentum, der Christianisierung des Hellenismus und der Hellenisierung des Christentums nicht erleben – Prozesse, die fünf oder sechs Jahrhunderte byzantinischer Geschichte geprägt haben. Das alte Russland hatte fast keine Geschichte. Was wiederum bedeutet, dass das byzantinische Christentum in Russland sowohl als Glaube als auch als Kultur übernommen wurde und dass sich auf diese Weise der dem christlichen Glauben innewohnende Maximalismus praktisch als eine der Hauptgrundlagen seiner neuen Kultur herausstellte.

Russland akzeptierte das byzantinische Christentum und war weder an Platon noch an Aristoteles oder an der gesamten Tradition des Hellenismus interessiert – an allem, was für das christliche Byzanz eine lebendige und lebenswichtige Realität blieb. Das alte Russland widmete der byzantinischen Kultur kein einziges Teilchen seiner Seele, seiner Aufmerksamkeit und seines Interesses. Historiker betonen, dass Russland ungeachtet der Fülle seiner kirchlichen und politischen Beziehungen zu Konstantinopel mit ganzer Seele nicht danach strebte, sondern nach Jerusalem und dem Berg Athos. Nach Jerusalem, als Ort der wirklichen Geschichte Christi – seiner Erniedrigung und seines Leidens, und nach Athos, zum Klosterberg – als Ort einer echten christlichen Leistung. Dass das Bild des Evangelikalen – des gekreuzigten und gedemütigten Christus, zusammen mit dem Bild des Heldenmönchs, mit dem Bild des Asketen – das russische Selbstbewusstsein viel mehr durchdrang als alle Feinheiten byzantinischer Dogmatik und aller Glanz die byzantinische kirchlich-kulturelle Welt. Auf wirklich erstaunliche Weise begann das russische Christentum ohne seine Schule und Schultradition, und es stellte sich heraus, dass die russische Kultur damals irgendwie im Tempel und in der Anbetung zentriert war.

Natürlich begann auch die russische christliche Kultur zu entstehen. Es ist jedoch eine Sache, wenn der Tempel im Zentrum der antiken – kulturell befruchteten – griechischen Stadt errichtet wurde, in der sich eine seiner Aufgaben als die Verbindung der Kultur mit dem Christentum herausstellte, in der Christianisierung dieser Kultur, und ganz anders, als dieser selbe Tempel alles zeigte: sowohl den Glauben als auch die Kultur. Und genau das ist in Russland passiert. Ihre Kultur, ihre wahre Kultur, stellte sich als konzentriert im Tempel heraus, wo das Wesen dieser Kultur sozusagen zum Selbstvorwurf wurde, zum Appell an jenen Maximalismus, der Weltverzicht erfordert. Und alles Wahre, alles Schöne und Große der altrussischen Kultur ist zugleich ein Aufruf zur Flucht, zum Verzicht, zur Befreiung. Oder, wenn du nicht wegläufst, deine Kraft dem Aufbau eines letzten, vollkommenen, ganz auf den Himmel gerichteten und durch den Himmel lebenden „Reiches“ zu widmen, in dem alles rückstandslos dem Notwendigen untergeordnet wird.

So wurde der Maximalismus zum Schicksal sowohl der russischen Kultur als auch des russischen kulturellen Selbstbewusstseins. Nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch später, als die unmittelbare Verbindung zwischen Christentum und Kultur zerrissen war, hat ihn die Kultur als Maß, als Grenze und als Form am wenigsten inspiriert. In gewissem Sinne kann man sogar sagen, dass in unserem Land – in Russland – der eigentliche Kulturbegriff nicht entstanden ist, nicht geformt wurde: denn Kultur als eine Sammlung von Wissen, von Werten, Denkmälern und Ideen – eine Sammlung also von Generation zu Generation weitergegeben, zur Erhaltung und Reproduktion, aber auch als Maß für Kreativität. Denn die christliche Kultur, die ihren Ausdruck im Tempel, im Gottesdienst und im Alltag fand, erwies sich naturgemäß als fremd für die Idee von Entwicklung und Kreativität, weil sie heilig und statisch wurde, Zweifel und Suche ausschloss; und in unserem Land gab es keine andere Kultur als diese.

Und deshalb wurde auch hier jede Kreativität, jede Suche und Veränderung als Rebellion, fast als Sakrileg und Anarchie empfunden und so das Wesen der Kultur nie als schöpferische Kontinuität verstanden. [Jeder Schöpfer stellte sich auch als Revolutionär heraus – er konnte etwas grundlegend Neues schaffen und schaffen, nur auf Ruinen, und verweigerte jede Entwicklung, jede Revision dessen, was er gebaut hatte.]

Das sind die Quellen des Maximalismus – als Verweigerung von Maß und Grenze – denen wir in der komplexen Dialektik des russischen kulturellen Selbstbewusstseins so oft begegnen müssen. Und dieser Maximalismus konnte auch durch Peters Kulturreform, die Russland so scharf an die westliche Kulturtradition heranführte, nicht ausgerottet werden. Und auch hier können wir von einem bedeutsamen Paradoxon sprechen: dass eines der Abkömmlinge dieser Eingliederung in die westliche Kultur – die große russische Literatur des 19 Begrenzungen der westlichen Kultur von innen heraus, dass sie die explosive Substanz einer solchen Suche, solcher Einsichten und Spannungen in sie eingebracht hatte, die ihr schlankes und gemessenes Gebäude untergruben.

Die berühmten Worte über den russischen Jungen, der – nachdem er eine Karte des Sternenhimmels erhalten hatte – diese eine halbe Stunde später korrigiert zurückgab,[3] sind nicht ohne tiefe Berechtigung. Die Russen nach Peter erwiesen sich als erstaunliche Schüler. In weniger als einem Jahrhundert wurden alle Techniken der westlichen Kultur von Russland übernommen. Aber die Studenten kehrten nach dem Lernen natürlich und fast unbewusst zu dem zurück, was ihnen von Anfang an eingetrichtert worden war, nämlich zu jenem Maximalismus, der im Westen durch Jahrhunderte der geistigen und sozialen Disziplin fast vollständig neutralisiert worden war.

Und das gilt, wenn auch anders, für alle drei Schichten der russischen Kultur, für die drei Kulturkreise, von denen wir in unserem vorherigen Vortrag gesprochen haben[4] – sowohl in der Volkskultur als auch in dem, was wir technisch-pragmatisch nannten, und schließlich in die Derzhavin-Puschkin-Gogol-Kultur – diese allmähliche Anhäufung von explosivem Maximalismus ist überall sichtbar, ebenso wie das Gefühl der Unmöglichkeit, sich nur mit Kultur zufrieden zu geben; vielleicht wegen des Fehlens von Gewohnheiten und Methoden, die es ermöglichen, die Fragen zu lösen, die sich vor der Person stellen. Und das wiederum führt uns zum zweiten Paradox des kulturellen Selbstbewusstseins Russlands – dem inhärenten Minimalismus, der dem heute besprochenen Maximalismus entgegensteht.

Minimalismus

In unserem vorherigen Vortrag über die Grundlagen der russischen Kultur haben wir über Maximalismus gesprochen – als eine der charakteristischen Eigenschaften und sogar Paradoxien der russischen Kulturentwicklung. Wir verbinden diesen Maximalismus mit den byzantinisch-christlichen Quellen der russischen Kultur, die ihr das Streben nach moralisch-religiöser Vollkommenheit verliehen und – irgendwo auf einem sekundären Plan – das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Alltäglichen, Geplanten und immer Unvermeidlichen im Schatten ließen eingeschränkte Kulturarbeit. Aber bekanntlich wird Maximalismus fast immer ganz leicht mit Minimalismus in Verbindung gebracht. Wenn jemand zu viel will, alles, das Unerreichbare, so relativ leicht, in der Unmöglichkeit, dies alles zu erreichen, sich mit nichts abfindet. Die „wenigen“ – „zumindest die wenigen“ – erscheinen ihm unnötig, halbherzig, seines Interesses und seiner Bemühungen unwürdig. [So geschah es bis zu einem gewissen Grad auch in der russischen Kulturentwicklung, und Historiker und Kritiker der russischen Kultur weisen oft auf dieses Merkmal in unserem Nationalbild hin – „alles oder nichts“; es – diese Eigenschaft – hat auch oft als eines der Themen der Fiktion gedient.]

Hundertprozentige Bejahungen führen zu hundertprozentigen Verneinungen, und diese Polarisierung lässt sich hier in der gesamten Entwicklung unseres nationalen Selbstbewusstseins nachvollziehen. So wird beispielsweise der Geschichte der Staats- und Kulturschöpfung des Moskauer Rußland die Geschichte seiner ständigen „Verwässerung“ von innen durch Verneinung, Flucht, Ablehnung gegenübergestellt. Als sich in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts das moskowitische staatsnationale Selbstbewusstsein herausbildete, wurde es sofort in die extrem maximalistische Ideologie des Dritten Roms gekleidet – das einzige, letzte, rein orthodoxe Königreich, nach dem „dort wird kein vierter sein.“[5]

Aber diese maximalistische Selbstbehauptung und Selbsterhöhung – zugleich – war auch von einer Art kulturellem Nihilismus begleitet. Besonders charakteristisch war unter diesem Gesichtspunkt die sogenannte Ketzerei der Juden,[6] die damals tatsächlich fast die gesamte Oberschicht der Moskauer Gesellschaft eroberte. Auffallend an dieser Faszination war die Leichtigkeit, mit der einheimischen Tradition zu brechen, und ein beharrlicher, fast leidenschaftlicher Wunsch, alle üblichen Kriterien des Glaubens, des Denkens und der Kultur zu lösen und sich in etwas völlig Gegenteiliges zu reinkarnieren. Die Nowgoroder und Moskauer Protopäpste – Farbe und Stütze der damaligen Bildungsschicht – änderten heimlich ihre russischen Namen in hebräisch-biblische und verleugneten damit gewissermaßen ihre eigene Persönlichkeit.

In Wirklichkeit war dies ein beispielloses und mysteriöses Phänomen, das sich jedoch relativ leicht durch eine der Besonderheiten der russischen Kultur erklären lässt – mit dem darin wiederkehrenden Wunsch, aus der Geschichte und dem „Handeln“ herauszukommen oder auf jeden Fall die eigene zu reduzieren unsere Aktivität auf ein Minimum zu beschränken – wegen irgendeines jenseitigen Ideals, das in der Geschichte, in unserem irdischen Leben, in unserer „Aktivität“ sowieso etwas Unrealisierbares ist. Dieser Minimalismus der russischen Kulturentwicklung manifestiert sich vor allem im hartnäckigen Widerstand gegen jegliche Veränderungen und gegen die Idee von Reform, Verbesserung und Entwicklung. In dem, was Nil Sorski[7] geschrieben hat – der Anführer der Bewegung der Nicht-Aneigner, der nicht nur gegen jede „Aneignung“ [8] – der Kirche, der Klöster und des Klerus protestierte, sondern auch gegen die Idee jeder historischen Verantwortung, für was auch immer die eigene Arbeit in der Geschichte ist – es gibt auch eine eigentümliche Beimischung von Anarchismus, Antihistorismus und Quietismus.

(wird fortgesetzt)

Quelle: Schmemann, A. „Paradoxe der russischen Kulturentwicklung“ – In: Jahrbuch des nach Alexandra Solschenizyn benannten Hauses der russischen Auslandsländer, M.: „Русский Пут“ 2012, S. 247-260 (auf Russisch).

Anmerkungen:

[1] Wörtlich gemäßigt, zurückhaltend, verhältnismäßig; von μετρον – Maß (Anmerkung trans.).

[2] Matth. 6:33 (trans. Anmerkung).

[3] Gemeint sind die Worte von Aljoscha Karamasow (siehe: Die Brüder Karamasow, Teil 4, Buch 10, Kapitel 6): „… Vor nicht allzu langer Zeit las ich die Rezension eines in Russland lebenden Auslandsdeutschen über unsere heutige lernende Jugend, der sagt: „Zeigen Sie einem russischen Studenten eine Karte des Sternenhimmels, von der er bis dahin keine Ahnung hatte, und er wird sie Ihnen morgen korrigiert zurückgeben.“ Kein Wissen und uneigennützige Einbildung – das wollte der Deutsche über den russischen Studenten sagen“ (Siehe: Dostojewski, FM Polnoe sabrany sochinenii, Punkt 14, S. 502).

[4] Und zwar im dritten, aber ersten erhaltenen der gesamten Vortragsreihe von Pater Alexander, Grundlagen der russischen Kultur: „Kultur im russischen Selbstbewusstsein“ [„Kultur im russischen Selbstbewusstsein“] – In: Ezhegodnik…, S. 242-247 (Anmerkung trans.).

[5] Die Rede ist von dem Ideologem „Moskau – Drittes Rom“, das vom Ältesten Philotei (ca. 1465 – 1542) des „Pskow-Eleasar-Klosters“ vorgeschlagen und in Form eines Briefes an den Großfürst von Moskau, Wassilij Iwanowitsch, und an den königlichen Sekretär MG Munekhin: „Bewahre und sorge dafür, frommer König, dass sich alle christlichen Königreiche in einem deiner Königreiche versammeln, denn die beiden Roms sind gefallen und das dritte steht; und es wird keinen vierten geben“ (Für den gesamten Text siehe: „Die Botschaft des älteren Philofey an den großen Prinzen Vasiliy“ – In: Pamyatniki-Literatur Drevnei Rusi, Punkt 6: Ende des XV – erste Hälfte des XVI Jahrhundert, M. 1984, S. 441).

[6] Die Ketzerei der „Juden“ ist eine religiöse Bewegung, die in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts unter dem russischen Klerus und der hohen Gesellschaft in den kulturell bedeutendsten Zentren Russlands – Nowgorod, Pskow, Kiew und Moskau – entstand. Die Häresie war eine Mischung aus Judentum und Christentum, sie leugnete das Dogma der Trinität, der Göttlichkeit Jesu Christi und der Erlösung, sie zog das Alte Testament dem Neuen vor, sie lehnte die Schöpfungen der Heiligen Väter, die Reliquienverehrung ab , von heiligen Ikonen usw. Es folgt auch die Feststellung, dass die Frage nach dem Wesen dieser Ketzerei zu den dunkelsten Problemen in der Geschichte des russischen Sektierertums gehört, da ihre Charakterisierung notwendigerweise mit Hilfe von denunzierenden Worten durchgeführt wurde; Worte, die ihr gegenüber voreingenommen waren und keine genaue Vorstellung von der Natur der Lehre hatten, die angeprangert werden musste.

[7] Nil Sorsky (in der Welt – Nikolaj Maikow; 1433-1508) war Begründer und Oberhaupt des „Nichtproprietärismus“ in Russland – Gegner des kirchlichen Landbesitzes auf dem Konzil von 1503 in Moskau und Befürworter der Klosterreform über die Anfänge des skythischen Lebens und der persönlichen Arbeit der Mönche. Er entwickelt auch die Idee des „Smart Work“ – der besonderen Art der betenden Kontemplation, auch bekannt als Hesychasmus. Die allgemeine Richtung von Nil Sorskys Denken ist streng asketisch und fordert hauptsächlich eine innere spirituelle Askese, die ihn von den Askesekonzepten der überwiegenden Mehrheit der russischen Mönche dieser Zeit unterscheidet.

[8] Nämlich das Streben nach Profit, also Eigennutz.

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -