18.9 C
Brüssel
Samstag Juni 10, 2023
ReligionBahaiFoundation laid for House of Worship in DRC as Kenya temple nears...

Fundament für Haus der Andacht in der Demokratischen Republik Kongo gelegt, während der Tempel in Kenia kurz vor der Fertigstellung steht

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

BWNS
BWNS
BWNS berichtet über wichtige Entwicklungen und Bestrebungen der globalen Bahai-Gemeinde

Mehr vom Autor

Neuer Propagandatrick, um die Bahai im Iran zu belasten

Neuer Propagandatrick, um die Bahai im Iran zu belasten

0
Die Internationale Gemeinschaft der Baha'i hat Nachrichten über einen schockierenden und ungeheuerlichen neuen Propagandatrick erhalten, mit dem die Baha'i im Iran belastet werden sollen
Großbritannien: Wie Sensationsjournalismus den Blick auf die Realität verstellt | BWNS

Vereinigtes Königreich: Wie Sensationsjournalismus den Blick auf die Realität verstellt

0
Erfahrene Journalisten trafen sich mit dem britischen Bahá'í-Büro für öffentliche Angelegenheiten, um zu untersuchen, wie Nachrichtenberichterstattung Verständnis und Dialog fördern kann.
Bekämpfung von Hassreden an der Schnittstelle von Technologie, Regierung und Zivilgesellschaft | BWNS

Bekämpfung von Hassreden an der Schnittstelle von Technologie, Regierung und Zivilgesellschaft

0
Ein BIC-Forum auf dem RightsCon-Gipfel untersuchte die Zusammenarbeit, die zwischen dem Technologiesektor, der Regierung und der Zivilgesellschaft erforderlich ist, um Hassreden im Internet zu bekämpfen
BIC New York: UN fordert den Iran auf, religiöse Diskriminierung zu beenden | BWNS

BIC New York: UN fordert den Iran auf, religiöse Diskriminierung zu beenden

0
Die UN-Vollversammlung fordert den Iran auf, die Menschenrechte für alle seine Bürger einzuhalten, einschließlich der Mitglieder der Bahá'í-Religion.

KINSHASA, Demokratische Republik Kongo – In den letzten Wochen sind beim Bau der beiden Bahá'í-Häuser in Afrika stetige Fortschritte zu verzeichnen.

In der Demokratischen Republik Kongo wurde nur acht Wochen nach Abschluss der Ausgrabungen für die Fundamente des Gotteshauses die Stahlbetonplatte fertiggestellt, die den Boden des zentralen Gebäudes bilden wird. Die Arbeiten an weiteren Gebäuden auf dem Gelände schreiten stetig voran.

Währenddessen geht das über 3,000 Kilometer entfernte örtliche Gotteshaus in Matunda Soy, Kenia, in die letzte Bauphase. Das Äußere des Tempels ist fast fertig, ebenso wie Hilfsstrukturen auf dem Gelände. Bewohner der Gegend helfen bei der Vorbereitung der Gärten rund um den Tempel und führen Aufgaben mit Ehrfurcht aus, während sie sich regelmäßig auf dem Gelände zum Gebet versammeln.

Die Fortschritte beim Bau beider Tempel in den letzten Monaten werden in der folgenden Bildauswahl dargestellt.

Als Vorbereitung für den Bau der Stahlbeton-Bodenplatte wird über die gesamte Bodenfläche des Tempels eine Feuchtigkeitssperre verlegt. Um die Fundamente herum werden Erdarbeiten für den Boden unmittelbar außerhalb des zentralen Bereichs vorbereitet.

Die Mitarbeiter, die am Bau des Tempels gearbeitet haben, versammelten sich am Donnerstag auf der neu fertiggestellten Bodenplatte, um diesen wichtigen Meilenstein des Projekts zu markieren.

In der Nähe des Eingangs zum Haus der Andacht in Kinshasa wird ein Besucherzentrum gebaut.

Die Fundamente für das Besucherzentrum wurden um bereits auf dem Gelände vorhandene Bäume herum gebaut und erhalten, um den Innenhof zu verschönern.

Jetzt werden die Bodenplatten für das Besucherzentrum gegossen.

An anderer Stelle auf dem Gelände werden mehrere bestehende Gebäude renoviert. Ein Gebäude, hier abgebildet, wird als Baubüro genutzt. Diese Gebäude werden künftig als Bildungseinrichtungen und als Büros des Nationalen Geistigen Rates der Bahá'í der Demokratischen Republik Kongo genutzt.

Während sich das Äußere des örtlichen Bahá'í-Gotteshauses in Matunda Soy, Kenia, seiner Fertigstellung nähert, wird die elegante Form des Tempels Design sichtbar wird. Das Design ist von traditionellen Hütten der Region inspiriert. Freiliegende Dachbalken markieren die neun Seiten des Gebäudes.

Auf allen neun Seiten des Daches des Tempels wurden Oberlichter installiert und Dachziegel platziert, wodurch ein Diamantmotiv entsteht, das der kenianischen Kultur bekannt ist.

Das Innere und Äußere der neun Türen des Tempels werden mit Holz und Paster verziert. Das Gitterwerk um jede Tür wird in einer Werkstatt in der Gegend von Matunda Soy vorbereitet und besteht aus Mvule, einem in Ostafrika heimischen Holz.

Der Bau des Empfangszentrums und anderer Einrichtungen auf dem Gelände ist fast abgeschlossen und wird bald darauf vorbereitet sein, Besucher auf dem Tempelgelände willkommen zu heißen.

Das Haupttor zum Tempelgelände steht kurz vor der Fertigstellung.

Anwohner haben eine wichtige Rolle bei der Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben auf dem Gelände gespielt, einschließlich bei der Vorbereitung der Gärten, die den Tempel umgeben werden.

Die Bewohner von Matunda Soy, einer Bauerngemeinde mit jahrelanger Erfahrung in der Landbewirtschaftung, haben sich mit Enthusiasmus der Verschönerung und Pflege des Tempelgeländes angenommen.

- Werbung -
- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel