Eine Pro-Brexit-Lobbygruppe hat ihre Website-Registrierungsadresse an die Europäische Union übertragen, um den Verlust ihrer .eu-Top-Level-Domain zu vermeiden, berichteten irische Medien am Donnerstag.
Leave.eu ist eine vom UKIP-Geldgeber Arron Banks finanzierte Website, die sich für den Brexit eingesetzt hat. Sie ist nicht mit der offiziellen Kampagne „Vote Leave Brexit“ verbunden, war aber eine einflussreiche Lobbygruppe im Vorfeld des Brexit-Referendums 2016 und der anschließenden Verhandlungen.
Der .eu-Ländercode Die Top-Level-Domain ist Personen und Organisationen mit Wohnsitz in der EU vorbehalten. Da das Vereinigte Königreich nun den Block verlassen hat, hat die europäische Registrierungsstelle für die .eu-Domain, EURid, alle in Großbritannien ansässigen .eu-Websites gesperrt.
Um den Verlust seines Domainnamens zu vermeiden, der sich auf seine Marke und sein Suchranking auswirken würde, änderte die Mutterorganisation Better for the Country ihre Adresse in eine Stadt in Irland, so die Irish Times und Euractiv.
Euractiv berichtete, dass Leave.eu eine von 80,000 britischen .eu-Websites sei, die EURid vor dem Brexit-Stichtag angeschrieben habe.
Britische Betreiber von .eu-Domains müssen bis zum 31. März ihre Adresse in die EU ändern oder nachweisen, dass sie EU-Bürger sind, oder sie verlieren den Zugang vollständig.
Banks leitete die Leave.eu-Gruppe mit Andy Wigmore, der gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP bestätigte, dass sie ihren Firmensitz nach Waterford, einer Stadt an der Südostküste Irlands, verlegt hatten.
Wigmore verteidigte den Schritt in Kommentaren gegenüber der britischen Zeitung The Independent, und sagte: „Ja, wir haben es geschafft und warum nicht? Jeder kann es und Tausende von Unternehmen haben es getan.“
Er sagte der Zeitung, dass der Umzug nicht die Verlagerung von Personal oder wirtschaftlichen Aktivitäten aus dem Vereinigten Königreich in die EU beinhalten würde.
Die Nachricht brachte Spott in den sozialen Medien und Anschuldigungen der Heuchelei.