10.2 C
Brüssel
Mittwoch, März 22, 2023

Über 300 einzigartige Louis Tiffany-Lampen wurden für… Patronenhülsen zerstört

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Newsdesk
Newsdeskhttps://www.europeantimes.news
Die European Times News zielen darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.

90 Jahre seit dem Tod des berühmten Vertreters des Schmuckimperiums

Kaum eine Frau auf der Welt träumt nicht davon, ein Schmuckstück in der blauen Schleifenschachtel von „Tiffany & Co“ zu erhalten. Bis heute ist es wahrscheinlich die bekannteste Schmuckmarke, mit Geschäften mit den glänzendsten Fenstern, die einen in Ehrfurcht versetzen.

Die Marke „Tiffany“ wurde von Charles Louis Tiffany gegründet – einem der erfolgreichsten Juweliere Amerikas, aber heute geht es um seinen Sohn – Louis, eines der sechs Kinder des berühmten Juweliers.

Louis Comfort Tiffany ist das dritte Kind in der Familie. Er ist talentiert wie sein Vater und ein unternehmungslustiger Geschäftsmann wie er. Lewis schafft es, die „Enttäuschung“ seines Vaters, seinen ausgetretenen Pfaden nicht zu folgen, in einen weiteren spektakulären Erfolg für die Familie zu verwandeln. Er geht seinen eigenen Weg in der Kunst.

Sie nennen ihn den König des Glases, weil er der Autor wahrer Meisterwerke der dekorativen Kunst aus der Zeit vor den Kriegen ist.

Sein Blume Lampen sind heute Millionen wert, „aber sie verdienen Milliarden“, wie ein Bewunderer des Designers ausruft. Ein Beispiel: Vor einigen Jahren wurde eine der Water Lily-Lampen von Louis Tiffany für 3,372,500 $ versteigert.

Laut einer Studie gibt es heute weltweit nur noch 14 solcher Lampen, fünf davon sind Museumsstücke.

Was ist die Geschichte von Louis Comfort? Natürlich wuchs er in Wohlstand auf, umgeben von schönen Objekten und Luxus. Wahrscheinlich war es neben der natürlichen Begabung diese einzigartige Umgebung, die schon in jungen Jahren seine Fantasie anregte und seinen Sinn für Schönheit entwickelte. Lewis malt und interessiert sich sehr für Kunst. Er erhielt eine hervorragende Kunstausbildung, hatte Finanzen, mit denen er die Welt bereisen konnte. Er gelangte bis nach Afrika, wo er von den leuchtenden Farben, der exotischen Natur und den Ornamenten der Tempel buchstäblich verzaubert war. Er ist besonders beeindruckt von den Glasornamenten und Buntglasfenstern.

Louis Tiffany begann seine künstlerische Ausbildung nach seinem Abschluss am Military College of Pennsylvania (heute Widener University) und der Eagleswood Military Academy. Er ging nach New York und New Jersey, um bei den besten Landschaftsmalern – Samuel Coleman und George Innes – zu studieren.

Seine ersten Solo-Arbeiten waren als Maler. 1875 „kehrte jedoch sein Interesse an Glas zurück“, das seine Fantasie seit seinen ersten Begegnungen mit Glasmalereien in Tempeln auf der ganzen Welt beherrscht hatte. Er reiste herum Europa und nach seiner Rückkehr in die Staaten begann er an der National Academy of Design in New York zu arbeiten.

1878 gründete er zusammen mit drei anderen Personen, darunter einer seiner Lehrer – Samuel Coleman – die Firma „Louis Comfort Tiffany and Associated American Artists“ mit der Ausrichtung – Herstellung von Glasprodukten.

Die Produkte des Unternehmens erfreuten sich von Anfang an großer Beliebtheit. Sogar das Unternehmen erhielt eine Einladung des Weißen Hauses, sich mit der Dekoration des Palastes zu befassen. Es gibt Berichte, dass einige der Bewohner des Weißen Hauses im Laufe der Zeit die Schönheit nicht zu schätzen wussten und Tiffanys einzigartige Stücke während der Renovierungsarbeiten zerstört wurden.

Während der Arbeit der Firma für Glasdekorationen kam es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Partnern und die Firma zerbrach, doch Louis Tiffany gründete seine eigene Firma „Tiffany Glass Company“, die nach 1902 unter dem Namen „Tiffany Studios“ bekannt wurde. Die „Tiffany Studios“ funktionierten bis 1932, aber der Ruhm dessen, was sie schufen, verblasst bis heute nicht.

Der Designer fertigte in seinem Atelier Schmuck, Keramik, Lampen, Emaille, Glas, Mosaike und großformatige Buntglasfenster an. Tiffany-Lampen wurden zu seinem Markenzeichen. Tiffany-Sohn schuf einen einzigartigen Stil für farbiges Glas, wozu er in „Queens“ eine Fabrik gründete – „Stourbridge Glass Company“, die später „Tiffany Glass Furnaces“ hieß.

Louis Tiffany experimentierte ständig, entwickelte eine eigene Arbeitsweise, die sich von der in Europa unterschied, und schuf eine neue Glasart mit schillernder Farbe, die unter dem Namen Favrile populär wurde. 1894 patentierte Tiffany seine Erfindung. In der nächsten Phase seiner Experimente begann er, Favrila mit Bronzelegierungen und anderen Metallen zu kombinieren.

Tiffany wurde weltweit führend in der Glasherstellung und einer der führenden Vertreter des Jugendstils.

1893 sah die Welt erstmals seine einzigartigen Lampen auf der Weltausstellung in Chicago. Nach sechs Jahren, nach der Ausstellung in Paris, kam ihm der Gedanke, mit dem sogenannten geblasenen Glas zu experimentieren. Louis wurde zum Stolz seines Vaters auch der Titel eines Ritters der Ehrenlegion verliehen.

Er wurde zum Mitglied der National Society of Fine Arts in Paris und der Imperial Society of Fine Arts in Tokio gewählt.

1902 starb die alte Tiffany und Louis trat an seine Stelle in der Firma „Tiffany & Co“. 1919 gründete der Designer die „Louis Comfort Tiffany Foundation“ mit dem Ziel, begabte Kunststudenten zu fördern.

Obwohl er für seine Lampen, die noch heute auf weltweiten Auktionen bewundert werden, so berühmt wurde, liegt die Stärke von Louis Tiffany laut Kennern in der Glasmalerei. Er beherrscht diese schwierige Technik bis zur Perfektion und stellt wirklich erstaunliche Buntglasfenster mit Landschafts- und religiösen Themen her. Die junge Tiffany arbeitete mit Teams von großen Möbelmachermeistern, Glasern und Webern zusammen und war eine bemerkenswerte Perfektionistin. Über 300 Meister arbeiteten in seinem Atelier.

Er verbrachte gerne fast seine ganze Zeit in seiner Glasfabrik in „Brooklyn“ und führte dort seine Experimente durch. Er verhehlte nicht, dass er viel von dem großen Emile Garet aus Nancy entlehnt hatte, den er auf der Pariser Ausstellung kennengelernt hatte.

Wo sind die Buntglasfenster von Tiffany heute? – Leider sind viele davon schon lange verschollen.

Was die Lampen betrifft, so wurden sie laut den Biografen von Louis Tiffany … aus Versehen geschaffen? Laut einem der Berichte zu diesem Thema kam ihm die Idee für die Lampen, nachdem er bemerkte, dass es viele unbenutzte schöne Gläser von den Buntglasfenstern gab, die die Meister begannen, in kleinen bunten Lampenschirmen als Spiel zu arrangieren. 1906 waren Nachttischlampen in Mode und Tiffany Jr. wurde ihr König. Und warum sind seine Lampen in Blumen? – Die Antwort ist einfach – Louis war ein leidenschaftlicher Gärtner und in seiner Freizeit, wenn er nicht in der Glashütte war, fand man ihn in seinem Gewächshaus.

Während der Kriege begannen diese schönen Lampen zu verschwinden. Es ist bekannt, dass einige wegen ihres Bronzesockels eingeschmolzen wurden. Bronze wurde für Patronen benötigt. Ein grausamer Witz mit Schönheit, aber eine Tatsache!… Über dreihundert Louis Tiffany-Lampen wurden zerstört, andere verschwinden in der Dunkelheit.

In den 1970er Jahren wurden in Amerika Fälschungen angeboten, die die Marke Tiffany behaupteten. Kenner deckten den Betrug schnell auf, aber auch der Ersatz fand einen Markt. Die echten Lampen von Louis Tiffany waren handgefertigt – jedes Glas darauf hatte eine besondere Form und Farbe.

Eine der teuersten Lampen – „Lotus“ – hat überlebt und wurde 1997 für eine sagenhafte Summe versteigert.

Vor einiger Zeit wurde berichtet, dass der Designer der Tiffany-Lampen nicht nur Louis Tiffany, sondern auch eine Frau namens Clara Driscoll gewesen sein könnte. Sie war eines der „Tiffany-Mädchen“, die die Lampen von Hand herstellten.

Louis Tiffany wurde am 18. Februar 1848 in New York geboren und starb am 17. Januar 1933 im Alter von 84 Jahren. Vor 90 Jahren. Er hat zwei Ehen mit jeweils vier Kindern. Seine zweite Ehe ging er nach dem Tod seiner ersten Frau als Witwer ein. Von allen seinen Kindern starb 1979 als letztes seine Tochter Dorothy, die ein Kind aus seiner zweiten Ehe war.

Tiffanys Nachkommen sind prominente Persönlichkeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Politiker und Akademiker. Nur der Urenkel von Louis Tiffany – Dr. Rodman Miller aus Seattle – trat in die Fußstapfen seines Urgroßvaters – und arbeitete mit Glas.

Es ist interessant zu erwähnen, dass der Designer seine eigene Residenz, ein Haus mit 84 Zimmern namens Laurelton Hall, in Oyster Bay, Long Island, eingerichtet hat. Es wurde 1905 fertiggestellt und Louis Tiffany schenkte es seiner Stiftung zur Unterstützung von Kunststudenten. Er schenkte das Haus zusammen mit einem riesigen Grundstück. Leider wurde diese Pracht 1957 durch einen Brand zerstört.

Heute sind viele Experten der Meinung, dass nicht nur Tiffany-Lampen und Glasmalereien, sondern auch Glasmosaiken für die Kamindekoration eine hohe Bewertung verdienen. „Das Mosaikwerk von Louis Tiffany ist nicht weniger magisch als seine anderen Werke“, sagt ein Experte. Als Anfang des 20. Jahrhunderts die Wiederbelebung der Popularität amerikanischer Keramik begann, eröffnete Tiffany auch ein Töpferstudio. Louis war seit seinen ersten Reisen nach Paris ein Bewunderer der französischen Keramik.

Foto: Louis Tiffanys Libellenlampe

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel